Social Media Wall

Bayerischer Blasmusikverband

In Kooperation mit der Berufsfachschule für Musik in Krumbach bietet der allgaeuschwaebischermusikbund einen Workshop für interessierte Klarinettist/innen mit Dozent Günther Beugel an. Alle Infos und Anmeldung: www.kurs-finder.de (Link in Bio) #bl

zum Beitrag

Der musikbund_ober.niederbayern ist auf der Suche nach einem/r neuen Geschäftsführer/in.

zum Beitrag

Immer ist auf BR Heimat die Musik unserer Mitgliedskapellen und Musikvereine zu hören. Auf unserer Website findest du eine Übersicht über die Blasmusiksendungen im Juni. ️ www.bbmv-online.de (Link in Bio) #blasmusik #bayern #radio #heimat #brheima

zum Beitrag

Morgen könnt ihr den musikbund_ober.niederbayern im Radio erleben Im Rahmen den Jubiläums "70 Jahre MON" gibt es in der nächsten Zeit immer wieder Sendungen auf BR Heimat, in denen der MON thematisiert wird. Mehr dazu: www.mon.bayern (Link in Bio

zum Beitrag

Die neue "Blasmusik in Bayern" ist da: In der Juni-Ausgabe gibt es wieder ein starkes Paket an Neuigkeiten, Pflicht-Infos, Praxis und natürlich Berichten aus den Vereeinen – wie immer kostenlos in der App und auf der BBMV-Webseite unter "Blasmusik in

zum Beitrag

Der März hielt im nordbayerischermusikbund einen ganz besonderen musikalischen Genuss bereit: Ein Gemeinschaftsprojekt des nbjbo mit dem Projektorchester wibraphon unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler, bei dem rund 80 Musiker/innen zwei he

zum Beitrag

Der allgaeuschwaebischermusikbund bietet am 08.07.2023 einen Workshop für Blockflötenunterricht im Musikverein mit Dozentin Miriam Gäbe-Wagner an. Angesprochen sind alle Jugendleiter/innen sowie Musiker/innen, die Lust haben, in ihrem Musikverein Blo

zum Beitrag

Die Musik-Messe Nürnberg 2023 lockte an drei Tagen im März zahlreiche Fachbesucher/innen sowie interessierte Musiker/innen aus dem In- und Ausland an. Vom 08. bis 10. März 2024 findet die Fortsetzung unter dem Namen "akustika - Die Messe für Musik" i

zum Beitrag

Eine glänzend aufgelegte Big Band BiBaVon und ein großartiger Solist vor ausverkauftem Haus im Stadttheater Aschaffenburg - was kann man sich von einem Konzertabend mehr wünschen? Einen ausführlichen Bericht über das Konzert der Bigband des blasmus

zum Beitrag

Am 05. Juli gastieren gleich zwei Spitzenorchester in Günzburg: Das Heeresmusikkorps Ulm sowie die Königliche Militärkapelle "Johan Willem Friso" aus den Niederlanden Der allgaeuschwaebischermusikbund bietet euch die Gelegenheit, den beiden musikal

zum Beitrag

„Die Bläserakademie „advanced“ zielt darauf ab, Talente aus den Vereinen zu fördern. Wer auf seinem Instrument weiterkommen möchte, kann sich bewerben!“, sagt Prof. Harald Harrer, Dozent für Klarinette der Bläserakademie "Advanced" des musikbund_ober

zum Beitrag

Beim woodstockderblasmusik wird's für Kinder in diesem Jahr besonders spannend, denn ein buntes Sonntagsprogramm lockt die jüngsten Blasmusikfans in die Woodstock Arco Area nach Ort im Innkreis. Der Höhepunkt wird das "Gesamtspielchen" am 02. Juli um

zum Beitrag

"Volksmusik vom Ries ins Allgäu": Flotte Tanzlmusik, griabige Volksmusik und schöne Weisen in kleinen Besetzungen gibt es vom 01. bis 03. September in Krumbach. Alle Infos: www.kurs-finder.de (Link in Bio) allgaeuschwaebischermusikbund #workshop #

zum Beitrag

Nach einer einwöchigen Arbeitsphase im schwäbischen Violau lädt das Sinfonische Blasorchester des MON am Samstag, den 10.06.2023 um 20 Uhr im Rahmen der 70-Jahr-Feier des musikbund_ober.niederbayern in den Herkulessaal der Münchner Residenz zu ihrem

zum Beitrag

Er ist die wuseligste, fröhlichste, unbekümmertste, bunteste - und ja, auch lauteste Veranstaltung in unserem Jahresprogramm: Der Bläserklassenwettbeweb in der Landeshauptstadt. 29 Bläserklassen waren in diesem Jahr dabei und traten im Augustiner-K

zum Beitrag

️Jetzt aber schnell, denn das kommt so schnell nicht wieder: Bis 26. Mai werden die Bewerbungen für das Projekt „Symphonischer Hoagascht – Blasmusik trifft BRSO“ noch angenommen, bei dem fünf Blaskapellen gemeinsam mit Sir Simon Rattle und dem brsorc

zum Beitrag

Habt ihr schon von den "Blasmusik Storys" des nordbayerischermusikbund und der nordbayerischeblaeserjugend gehört? In einer großen Imagekampagne für das Musizieren in Musikvereinen werden in 12 Bildern und Videos die Geschichten von Musikerinnen un

zum Beitrag

Als Ministerpräsident markus.soeder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern die Öffentlichkeit informierte, waren die F

zum Beitrag

Die Aktion #MachMusik des bayerischer.musikrat geht weiter! Mitte März kam die bayerische Digitalministerin judith_gerlach_mdl in den Genuss einer Schnupperstunde an der Klarinette. Ihr Lehrer war dabei kein Geringerer als BBMV-Landesdirigent Dr. Fra

zum Beitrag

Am kommenden Freitag findet unser Bläserklassen-Wettbewerb in München statt. Mehr als 25 Bläserklassen haben sich hierzu angemeldet. In diesem Jahr stellen unsere Partner von showroom_munich zwei Sonderpreise für die beste Bühnenshow zur Verfügung:

zum Beitrag